49 days 23 hours
50 mins 33 secs

bis zum guggATreffa in Münsingen

22 Jahre Hexenkapelle Münsingen ein großer Grund dies zu feiern, sei also auch DU dabei!

scrollen für MEHR Info´s

Veranstaltungsort, Programm & Co.

guggATreffa 27.01.2018   -   neuer Rathausplatz Münsingen   -   Beginn 16 Uhr

Eintritt F R E I !!!

Programm
Eröffnung durch die Hexenkapelle
Auftritt der Sprunghexen
Münsingen³
Hexenkapelle & friends
MONSTERKONZERT

Die teilnehmenden Guggen

In dieser Rubrik möchten wir Euch in unregelmäßigen Abständen alle Gäste unseres guggATreffa vorstellen. Immer wieder vorbeischauen lohnt sich also.

Hexenkapelle

Hexenkapelle ACHTUNG!!!!!! 4 Tage nur noch bis zum "guggATreffa"!!!!!!

Jetzt haben wir euch alle teilnehmenden Guggen vorgestellt, die ihr am Samstag erleben könnt.

Nun wollen wir euch uns und das Fest ein wenig näher bringen: Gefeiert wird auf dem neuen Rathausplatz in Münsingen mit reichlich Verpflegung und noch mehr zu Trinken. ;-) Es sind genügend Sitzgelegenheiten in einem Getränkezelt vorhanden. Für die Musiker hat es zwei Instrumentenzelte, die extra beheizt und bewacht werden. Natürlich wird auch ein BARzelt auf dem Platz stehen. Die beiden Bühnen, auf denen gespielt wird, sind von überall her einsehbar. Was es sonst so alles gibt findet ihr am besten am Samstag selbst heraus. ;-)

Damit ihr wisst wer das alles organisiert, betreut und präsentiert..... Wir sind die

Hexenkapelle des⁠ Narrenverein Münsingen e.V.​

Im März 1995 wurde aus der bereits bestehenden Lumpenkapelle offiziell die Hexenkapelle der Hungerberghexen Münsingen (HeKa). In der darauf folgenden Saison 1996 waren wir zum ersten Mal als HeKa unterwegs. Aktuell sind wir 25 aktive Musiker und der Lukas (Nachwuchsmusiker, 10 Jahre alt). Unser Repertoire umfasst über 50 Stücke, von den alten "Gassenhauern" bis hin zu aktuellen Chart-Hits. Der HeKa-Haufen wird gezähmt von unserem musikalischen Leiter Igino (Dschino) Farnhamer und seinem "Vize" Stefan Sulzer.

Wir wünschen euch viel Spaß, super Unterhaltung, gutes Wetter und einen unvergesslichen Tag an unserem

"guggATreffa"

Chlepfschytter Münsingen (CH)

Chlepfschytter Münsingen (CH) In 9 Tagen ist es soweit. Unser sehnlichst erwartetes "guggATreffa" findet endlich statt. Wie könnte man einen 22. Geburtstag besser feiern als mit einem rauschenden Fest. Dazu gehört gutes Essen,Trinken und eine ordentliche Portion GUGGAMUSIK. Deshalb haben wir 9 hochkarätige Musiken eingeladen. Acht davon haben wir bereits vorgestellt. Und nun last but not least.... Unsere guten Freunde aus der Schweiz:

Die Chlepfschytter Münsingen (CH)

Gegründet wurden die Chlepfschytter 1987 und sind aktuell 26 aktive Musiker unter der Leitung von Simon Schöni, Daniel Flückinger und Simon Gfeller.

Ein "Chlepfschytt" war ursprünglich ein Stück Holz, welches zum Anzünden der Kanonenlunte diente; es hat dann eben "geklepft". Später diente der Ausdruck auch als Übernahme für keifende Weiber, daher die Hexe als unser Symbol. Ihr Name wurde seiner Zeit aber rein zufällig gewählt und hat keinen Zusammenhang mit ihren aktiven Frauen!

Wir freuen uns schon sehr das Ihr endlich wieder zu uns kommt in eure 2.Heimat nach Münsingen ;-) Bis Bald

Bärafezzer Sonnenbühl

Die Bärafezzer Sonnenbühl Endlich ist die Fasnet im Gange und wir marschieren mit großen Schritten Richtung "guggATreffa". Zwei unserer Gast guggen fehlen noch in unserer Vorstellungsrunde. Eine davon kommt hier:

Die Bärafezzer aus Sonnenbühl​

Die Bärafezzer wurden im März 2007 von ca. 15 Hobbymusikern gegründet die der 1. Sonnenbühler Karnevalsgesellschaft 97 e.V. angehören. Im Moment werden die mehr als 25 Musikerinnen und Musiker von Michael Henning und Michael Buck geleitet.

Auf das ihr es richtig "fezzen" lasst. Wir freuen uns darauf.

Hungerberg -⁠- ⁠Hexa & Hexa -⁠- ⁠Kabell

Die Blechbätsch´r aus Günzburg

Die Blechbätsch´r aus Günzburg Hallo Freunde der Fasnet und Guggenmusik. Der Tag der Tage rückt näher. Heute bekommt ihr wieder eine weitere Guggenmusik vorgestellt die es am 27.01.2018 bei uns in Münsingen zu sehen und zu hören gibt:

​Freier Fanfarenzug Günzburg & Günzburger Blechbätschr e.V.

Im April 2009 wurden die typische Guggenmusik Blechbätsch´r ins Leben gerufen. Sie bestehen derzeit aus 46 Musikern, sowie einigem Begleitpersonal und weiteren engagierten Musikern in Ausbildung. Ihr Repertoire umfasst eine bunte Mischung aus Rock, Pop, Stimmungshits und Balladen. Angeführt und geleitet werden die Blechbätsch´r von Wilfried Vogt, Tanja Sauter und Daniel Vogt.

Wir freuen uns darauf euch bei uns "Bätschen" zu hören.

Mengener Hexenmusik

Mengener Hexenmusik Der Countdown läuft... Nur noch 21 Tage bis zum "guggATreffa". Deshalb ist es an der Zeit die nächste Gastmusikgruppe zu präsentieren:

​Die Hexenmusik Mengen

Unter der Leitung von Volker Lutz wird die Hexenmusik Mengen den Abend, mit einem musikalischen Repertoire aus 30 Jahren Bestehen, bereichern.

Wir freuen uns auf euch und bis bald.
Hungerberg -⁠- ⁠Hexa & Hexa -⁠- ⁠Kabell

VIP-⁠Guggen Stuttgart

VIP-⁠Guggen Stuttgart Pünktlich zum neuen Jahr präsentieren wir euch wieder einmal eine neue Guggengruppe die an unserem "guggATreffa" am 27.01.2018 dabei sein wird:

​Die VIP-⁠Guggen Stuttgart e.V.

Der 1996 gegründete Club der " Very Important Putzfrauen", gibt es zwar in seiner Urform nicht mehr, jedoch halten sich die VIP-Guggen hartnäckig am Leben. Bereits zur ersten Saison ´97 standen schon 32 notenlegasthenische, aber spielfähige Guggen im selbstgenähten Häs auf zahlreichen Bühnen.

Wir freuen uns darüber das ihr auch den Weg auf unsere Bühne findet.

Nausstragger Wäschenbeuren

Nausstragger Wäschenbeuren Wieder eine Woche geht zu ende und wir steuern mit vollgas auf unser guggATreffa zu. Aus diesem Grund präsentieren wir euch heute wieder eine weitere Guggenmusik die am 27.01.2018 auftreten wird:

​Die Nausstragger Guggamusik aus Wäschenbeuren

1993 begannen die Wäschenbeurener mit 3 Frauen und 15 Männern in einem Gewächshaus mit selbstgebauten Instrumenten wie "Aschenbecher-Saxophon", "Gießkannen-Blasinstrument" und einem Plastikfass als Rhythmusgeber. Dirigiert werden die fast 70 aktiven Nausstragger von Claudia Sachs.

Wir freuen uns auf euch und bis bald!

Notäfrässer Münsingen (CH)

Notäfrässer Münsingen (CH) Es ist wieder an der Zeit eine weitere Guggenmusik, die an unserem "guggATreffa" auftreten wird, vorzustellen:

Die Notäfrässer aus Münsingen (CH)

Im Jahr 1997 wurden die Notäfrässer als Rhythmusgruppe gegründet. Mittlerweile bestehen sie aus 38 Mitglieder und verfügen über neun verschiedene Instrumente. Sie spielen unter der Leitung von "Major" Denis.

Münsingen auf der Schwäbischen Alb freut sich auf euch.

Gupfe-⁠Fläxer Bannholz

Gupfe-⁠Fläxer Bannholz Wir möchten euch auch gleich die erste Guggenmusik die an unserem Jubiläum dabei sein wird einmal kurz vorstellen.

Die Gupfe-⁠Fläxer Bannholz​

1984 wurden die Gupfe Fläxer von 19 Mitgliedern gegründet und sind mittlerweile stolze 63 aktive Musiker unter der musikalischen Leitung von Nicolas Albiez und Vorstand Franz Vogler.

Wir freuen uns auf euch und eure Musik!!



Unsere Hauptsponsoren



Unser Silbersponsor

 
Paravan
 


Unsere Sponsoren

 
Della Rocca
Metzgerei Failenschmid
Bäckerei Hoffmann
Kreissparkasse Reutlingen
 

 
mkc creativbau
Metzgerei Rapp
Verkehrsfachschule Sailer
 


Geldspende & Sachleistungen

 
Schloss Apotheke
Bottenschein Reisen
Quenzy Getränkeland
SAB